Produkt zum Begriff Verhandlungstaktiken:
-
Mayer, Claude-Hélène: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung , Das Trainingshandbuch der Autorin Claude-Hélène Mayer, nun in dritter, aktualisierter Auflage, stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Dabei gliedert sich das Buch in vier aufeinander aufbauende und doch einzeln anwendbare Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen. Die Bausteine sind als Trainingsmaterialien für Seminare, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung und Mediation und in interkulturellen Trainings und Coachings einSetzbar. Sie stellen außerdem Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit. Darüber hinaus können sie als autodidaktische Lernmaterialien für all Personen dienen, die im Bereich von Training, Beratung, Coaching, Lehre und Mediation ihre persönlichen Kompetenzen für die interkulturelle Praxis erweitern möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Die schnelle Stunde Kommunikationstraining (Thömmes, Arthur~Thömmes, Rebecca)
Die schnelle Stunde Kommunikationstraining , Kommunikationstraining schnell umgesetzt Sie müssen mal wieder kurzfristig einen Kollegen vertreten und hatten keinerlei Gelegenheit, sich auf Ihre Vertretungsstunde vorzubereiten? Dann liefert Ihnen der vorliegende Band das ideale Handwerkszeug. Auch für Lücken, die Sie in Ihrer eigenen Unterrichtsplanung füllen müssen, eignen sich die Materialien ideal. Fertige Vertretungsstunden Mit diesem Band erhalten Sie 30 originelle Unterrichtsstunden zum Thema Kommunikationstraining, die sich jederzeit und in jedem Fach einsetzen lassen. Durch Methoden wie dem Gesprächstheater, dem Knotenspiel oder der Tratschrunde lernen die Schüler grundlegende Fertigkeiten rund um das Thema Kommunikation. Klare Struktur, leichte Umsetzung Die Schülerinnen und Schüler werden an den kurzweiligen und spannenden Unterrichtsstunden großen Spaß haben. Für Sie als Lehrkraft ist die Umsetzung kinderleicht. Sie müssen sich den Unterrichtsverlauf lediglich ein paar Minuten anschauen und schon kann es mit dem Kommunikationstraining losgehen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150324, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Die schnelle Stunde Sekundarstufe##, Autoren: Thömmes, Arthur~Thömmes, Rebecca, Seitenzahl/Blattzahl: 60, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Fächerübergreifend; Sekundarstufe I; Vertretungsstunden, Fachschema: Vertretungsstunde / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 200, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906284
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Deutsch für Pflegekräfte: Kommunikationstraining für den Pflegealltag (Schrimpf, Ulrike~Becherer, Sabine~Ott, Andrea)
Deutsch für Pflegekräfte: Kommunikationstraining für den Pflegealltag , Deutsch als Fremdsprache leicht gemacht! Mit dem Arbeitsbuch und Kommunikationstrainer lernen ausländische Pflegekräfte sich im Berufsalltag zu verständigen und die fachlichen Herausforderungen zu meistern. Mit einer sehr guten Didaktik und vielen Übungen trainieren internationale Pflegekräfte Ihre Sprachkompetenz, lernen wichtiges Fachvokabular und erhalten Einblick in das deutsche Gesundheitssystem. Beispieldialoge, Übungsaufgaben und Vokabellisten erleichtern das Lernen und Verstehen. Aus dem Inhalt Fachbegriffe erklärt anhand von Abbildungen Informationen zum Pflegeprozess und zum Qualitätsmanagement Zahlreiche Gespräche mit Patienten, Kollegen, Angehörigen Neues Kapitel Demenz: Hilfen für Gespräche und Umgang Plus Audio-Dateien: Viele Dialoge als MP3-Datei zum Download. Die Autorinnen Ulrike Schrimpf , Erfahrung als Koordinatorin für Sprachkurse an der Charité International Cooperation (ChIC), freie Dozentin für Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz Sabine Becherer , Intensivfachkrankenschwester, Diplompflegewirtin mit Schwerpunkt Kommunikation im Krankenhaus Andrea Ott , Kinderkrankenschwester, Studium der Sportwissenschaften Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention, Übungsleiterin und Dozentin in der Pflege und Rehabilitation , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20161207, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book w. online files/update, Autoren: Schrimpf, Ulrike~Becherer, Sabine~Ott, Andrea, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Abbildungen: 47 farbige Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: MEDICAL / Nursing / General, Keyword: Kommunikation; Sprachtrainer; Sprachtraining; Deutsche Sprache; Sprachkurs Pflege; Fachsprache Pflege; Übersetzungshilfe Krankenhaus; Deutsch lernen; Sprachunterricht; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch für Gesundheits-Krankenpflege; telc; Fachvokabeln Medizin; ausländische Pflegekräfte; Mitarbeiter Migrationshintergrund Pflege, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Krankenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Berufe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 249, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 239, Breite: 165, Höhe: 15, Gewicht: 540, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783642051319, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Verhandlungstaktiken sind in verschiedenen kulturellen Kontexten am effektivsten? Was sind bewährte Verhandlungstaktiken für den Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern?
In verschiedenen kulturellen Kontexten sind Verhandlungstaktiken, die auf Respekt, Geduld und Empathie basieren, am effektivsten. Bewährte Verhandlungstaktiken für den Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern sind aktives Zuhören, das Finden von gemeinsamen Interessen und die Fokussierung auf Lösungen anstelle von Konflikten. Es ist auch wichtig, flexibel zu sein und sich auf unerwartete Situationen einzustellen.
-
Welche Verhandlungstaktiken eignen sich am besten, um bei Verhandlungen erfolgreich zu sein? Welche Faktoren sollte man bei der Auswahl der Verhandlungstaktiken beachten?
Die besten Verhandlungstaktiken sind das Setzen von klaren Zielen, das aktive Zuhören und das Finden von Win-Win-Lösungen. Bei der Auswahl der Verhandlungstaktiken sollte man die Persönlichkeit des Gegenübers, die Situation und die eigenen Ziele berücksichtigen. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und die Taktik gegebenenfalls anzupassen.
-
Wie kann man Verhandlungstaktiken anwenden, um erfolgreich zu verhandeln?
1. Vorbereitung ist entscheidend: Kenne deine Ziele, die der Gegenseite und die Verhandlungsspielräume. 2. Nutze aktives Zuhören und Fragetechniken, um Informationen zu sammeln und Vertrauen aufzubauen. 3. Setze Verhandlungstaktiken wie Kompromissbereitschaft, Win-Win-Lösungen und das Erzeugen von Druckpunkten gezielt ein, um erfolgreich zu verhandeln.
-
Welche strategischen Elemente spielen in Verhandlungstaktiken eine entscheidende Rolle?
Die Vorbereitung ist entscheidend, um Ziele, Alternativen und Verhandlungsspielraum festzulegen. Die Kommunikation und das Beziehungsaufbau mit dem Verhandlungspartner sind ebenfalls von großer Bedeutung. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit während der Verhandlung sind entscheidend, um auf unerwartete Situationen reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Verhandlungstaktiken:
-
Welche Verhandlungstaktiken sind besonders effektiv, um erfolgreich zu verhandeln?
1. Vorbereitung ist entscheidend, um die eigenen Ziele und Interessen klar zu definieren. 2. Aktives Zuhören und Empathie zeigen, um die Perspektive des Gegenübers zu verstehen. 3. Kompromissbereitschaft und Win-Win-Lösungen anstreben, um langfristige Beziehungen aufzubauen.
-
Wie können Verhandlungstaktiken dazu beitragen, bessere Geschäftsabschlüsse zu erzielen?
Verhandlungstaktiken helfen dabei, die eigenen Interessen zu vertreten und gleichzeitig die Bedürfnisse des anderen zu berücksichtigen. Durch geschicktes Verhandeln können Kompromisse gefunden werden, die für beide Seiten vorteilhaft sind. Eine gute Verhandlungsführung kann dazu beitragen, langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
-
Welche Verhandlungstaktiken sind am effektivsten, um erfolgreich zu verhandeln?
Die Verhandlungstaktiken, die am effektivsten sind, beinhalten das Setzen von klaren Zielen, das Verhandeln auf Augenhöhe und das Finden von Win-Win-Lösungen. Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein, aktiv zuzuhören und flexibel zu bleiben, um erfolgreich zu verhandeln. Zudem sollte man auch nonverbale Signale und Körpersprache des Gegenübers beachten, um die Verhandlung positiv zu beeinflussen.
-
Welche Strategien und Verhandlungstaktiken sind für einen erfolgreichen Deal entscheidend?
Für einen erfolgreichen Deal sind strategisches Denken, Vorbereitung und Flexibilität entscheidend. Es ist wichtig, die Interessen und Bedürfnisse aller Parteien zu verstehen und Win-Win-Lösungen anzustreben. Kommunikation, Empathie und Verhandlungsgeschick sind ebenfalls wichtige Faktoren für den Erfolg eines Deals.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.